Empathie & Osteopathie
Osteopathie zeichnet sich durch ihren ganzheitlichen Blick auf den Menschen aus. Mit ihrem Fokus auf anatomische und physiologische Zusammenhänge ermöglicht die Osteopathie ein tiefgreifendes Verständnis für die Symptome von Patientinnen und Patienten. So können die Ursachen für ein oft schon lange bestehendes oder komplexes Beschwerdebild behandelt werden.
Der menschliche Organismus ist bis in die kleinsten Strukturen über das Fasziensystem verbunden. Über dieses Netzwerk können lokale Störungen in weit entfernten Körperregionen zu Schmerzen oder Funktionseinschränkungen führen. Mithilfe spezifischer osteopathischer Tests und Techniken werden diese Regionen aufgespürt, behandelt und gelöst.
Dem ganzheitlichen Ansatz der Osteopathie werde ich durch meine empathische Kompetenz gerecht und ermögliche so eine tiefgreifende Wahrnehmung meiner Patienten in all ihren Facetten.
Die hier genannten Anwendungsbeispiele geben ausdrücklich keine Heilversprechen. Nur im individuellen Einzelfall kann entschieden werden, ob eine entsprechende Behandlung mit den Mitteln der Osteopathie angezeigt ist.
Der Bewegungsapparat
Parietale Osteopathie
Untersuchung und Behandlung von Bewegungseinschränkungen
Themengebiete:
Bandscheibenerkrankungen
Schulter-Nacken Probleme
muskuläre Verspannungen
Sportverletzungen
Gelenkprobleme
Der internistische Bereich
Viszerale Osteopathie
Analyse und Behandlung der Funktion innerer Organe
Themengebiete:
Verdauungsstörungen
Sodbrennen – Reflux
funktionelle Herzbeschwerden
Beschwerden im vegetativen Bereich
Hals-Nasen-Ohren-Bereich
Cranio-Sacrale Osteopathie
Behutsames Einwirken auf die Eigenbewegung des Körpers vom Schädel bis zum Kreuzbein
Themengebiete:
Kieferproblematiken
Tinnitus
Kopfschmerzen und Migräne
Schwindel
chronische Sinusitis
und weitere Störungen
Osteopathie für Frauen
Umfassende Unterstützung
Osteopathische Begleitung von Frauen während und nach der Schwangerschaft, in den Wechseljahren oder bei unerfülltem Kinderwunsch.
Themengebiete:
Menstruationsbeschwerden
Blasenstörungen
Inkontinenz
Fruchtbarkeit
und andere Beschwerden im urogenitalen Bereich
Osteopathie für Kinder
Säuglinge und Kleinkinder
Als besonders sanfte Behandlungsmethode ist Osteopathie schon für Säuglinge geeignet, um Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Themengebiete:
Schädelverformungen
Stillschwierigkeiten
Schlafprobleme
und weitere Auffälligkeiten
Individuelle Anwendungen
Ihr Wohlbefinden
Jeder Mensch ist einzigartig – daher werden meine Behandlungsansätze stets individuell auf Ihre persönliche Situation abgestimmt.
Themengebiete:
Schlaflosigkeit
Erschöpfung
Burn-Out
und weitere Störungen
»Alles, was entsteht, tut dies im Kontext zahlloser Ursachen und Bedingungen.«
Dalai Lama
![Osteopathie manuelle Therapie – Orteopathie](http://wp.austen-osteopathie.dewp-content/uploads/2020/05/austen-philosophie.jpg)
Austen Osteopathie
meine Philosophie
Ich bin Osteopathin aus Leidenschaft und Überzeugung. Mir ist es wichtig, Sie als Menschen kennenzulernen. Denn die Ursachen von Beschwerden liegen meist im Verborgenen. Dafür nehme ich mir in meinem Praxisraum in Freising bei München Zeit.
Das beginnt mit einer eingehenden Untersuchung durch manuelle Diagnostik. In einem ausführlichen Gespräch erkunde ich Ihre gesundheitliche Vorgeschichte. Spezielle, osteopathische Testverfahren helfen zudem dabei, Ihre spezifischen Symptome genauer einzugrenzen und zu bewerten. Auf dieser Grundlage erstelle ich einen Behandlungsplan, der individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Verstehen ist für mich der erste Schritt auf dem Weg, sich bald wieder gut zu fühlen. Daher gehört zu meinen besonderen Stärken, dass ich meinen Patientinnen und Patienten verständlich und detailliert die Zusammenhänge meiner Diagnose und Behandlungsmethode erkläre: das Wie, das Warum und das Ziel der Therapie.
In den Jahren meiner praktischen Berufserfahrung konnte ich immer wieder das außerordentliche Potenzial des Menschen erleben, durch eigene Kraft sein körperliches wie auch geistiges Empfinden zu verbessern. Dieses Potenzial möchte ich in meiner Arbeit aktivieren. Denn wir tragen alles Nötige in uns – dessen müssen wir uns nur bewusst werden.
Sie haben Fragen zu meinen Behandlungsmethoden? Rufen Sie mich oder schreiben Sie mir eine Email – ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.
Qualifikation
- 6-jährige Osteopathie Ausbildung DOK Deutsches Osteopathie Kolleg Rohrdorf
- Heilpraktiker Ausbildung ZfN Zentrum für Naturheilkunde
Erfahrung
- Praxiseröffnung Austen Osteopathie 2016
- Freie Mitarbeit im RoSana – Ayurveda und Osteopathie
- Freie Mitarbeit in der Praxis Stefan Rieth mit dem Schwerpunkt Kinderosteopathie
Fachkenntnis
- Fasziale Osteopathie
- Biodynamische Osteopathie
- Biodynamische Pädiatrie
- Endokraniale Spasmen